Es ist sehr wichtig, dass Sie die Anwendungen auf Ihrem Computer und Ihrem Mobiltelefon aktualisieren. Manche Aktualisierungen können jedoch schädlich sein und Ihr Gerät mit Malware infizieren. Versichern Sie sich also jeweils, dass es sich um offizielle Update-Versionen von vertrauenswürdigen Anwendungen handelt und dass Sie diese über die üblichen Kanäle beziehen.
Lassen Sie auch Vorsicht walten, wenn Sie den Anwendungen Rechte geben. Bei der Installation eines Programms aus einem App Store, müssen Sie akzeptieren, dass die Anwendung gewisse Dinge auf Ihrem Gerät tun darf, Zugriff auf Informationen hat und manche davon ins Internet hochlädt. Zahlreiche Anwendungen bitten um Zugriff auf Informationen (wie Ihr Standort oder Ihr Adressbuch) und Funktionalitäten, die sie überhaupt nicht benötigen (wie der Zugriff auf Ihr Mikrophon oder Ihre Kamera). Lesen Sie diese Anfragen sehr aufmerksam durch und entscheiden Sie sich bewusst, ob Sie bereit sind, sich mit solchen Zugriffsprivilegien auf Funktionalitäten einverstanden zu erklären.
Andere Anwendungen müssen tatsächlich auf gespeicherte persönliche Daten auf Ihrem Mobiltelefon zugreifen können, aber sie werden diese auch für andere Zwecke online stellen und speichern als für jene, die Sie ursprünglich bei Ihrem Einverständnis dachten. Überprüfen Sie auch bereits vorinstallierte Anwendungen Ihres Geräts. Welche Informationen könnten sie weitergeben? Brauchen Sie sie wirklich?
Was die In-App-Werbung angeht, so ist die Funktionsweise dieser Art von Nachverfolgung noch nicht völlig ausgereift, sodass sie im Moment kaum vermeidbar ist. Es kann gut sein, dass die großen Plattformen (Apple iOS, Google Android und Microsoft Windows RT) bald Mittel zur Vermeidung dieser Art von Verfolgung über In-App-Werbung bereitstellen.