Meine Apps

Apps, or applications, are software that are either pre-installed on the device you are using or that you installed yourself, typically from an “app store.” They are are similar to other pieces of software you may have installed, but there are a few differences worth taking into account. When you install software from an app store, you provide the company running that store with a complete list of software and versions you have installed on your computer. This can be useful, of course, as it helps you keep your apps updated, but it also allows the app store and the company that runs it to track your usage of these applications. Your interaction with advertisements displayed through apps cannot be tracked by advertising companies in the same way as browser based ads, which are monitored using cookies. For this reason, there are now several new mechanisms - including Apple's IFA (identifier for advertisers), Google's Android ID, and comparable techniques from Microsoft and some larger online advertisement networks - being developed to help advertisers track your use of apps on mobile phones, computers and gaming consoles as closely as they currently track your browser activities.

Last Updated: 21 Sep 2015

Applikationen oder «Apps» sind entweder vorinstallierte oder durch Sie selbst installierte Programme, die meist aus einem «App Store» oder Anwendungsmarkt kommen. Sie ähneln den anderen Programmen, die Sie schon installiert haben, aber sie weisen doch einige Unterschiede auf, die zu berücksichtigen sind. Wenn Sie ein Programm aus einem App Store installieren, liefern Sie der Firma, welche den Store betreibt, eine vollständige Liste der Programme und Versionen, die Sie auf Ihrem Computer installiert haben. Das kann selbstverständlich nützlich sein, um Ihre Anwendungen aktuell zu halten, aber sie bieten dem Markt und der Firma, die ihn betreibt, die Möglichkeit, dadurch Ihre Anwendungsnutzung nachzuverfolgen.

Ihre Interaktion mit der durch Apps angezeigten Werbung kann durch die Werbegesellschaften nicht gleich nachverfolgt werden wie die Werbungen, welche auf einem Browser basieren. Letztere sind über Cookies nachverfolgbar. Deswegen werden neue Methoden entwickelt, die den IFA (identifier for advertisers) von Apple, die Android ID von Google und vergleichbare Techniken von Microsoft und einige größere Online-Werbenetzwerken einbeziehen, um Werbefirmen zu helfen, Ihre App-Nutzung auf Mobiltelefonen, Computern und Spielkonsolen nachzuverfolgen, wie das in Bezug auf Ihre Browser-Aktivitäten bereits der Fall ist.